Müllvermeidung für Einsteiger:innen
Am 20.04.2023 besucht die bekannte Müllvermeidungsexpertin Olga Witt die VHS Erftstadt.
Stadt.Land.Welt – Web
Auch im Frühjahr 2023 bieten wir wieder Online-Vorträge an, die Schlaglichter auf die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) werfen.
Lesung mit Franz Müntefering: über das Älterwerden und Verantwortung
Am 16. März 2023 besucht Franz Müntefering die VHS Erftstadt, um aus seinen Büchern über das Älterwerden vorzulesen.
Fachkräfte von morgen
Gleich zu Jahresbeginn traf sehr erfreuliche Post in der VHS Erftstadt ein. Der Umschlag enthielt die Zeugnisse der Teilnehmenden eines Integrationskurses, der im Frühjahr 2022 begonnen hatte. Neunzehn Teilnehmende haben mit dem B1-Zertifikat den Sprachstand erworben, den man optimaler Weise in einem Integrationskurs erreichen kann, darunter viele…
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Am 15. März 2023 startet der Kurs "Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?" In diesem Kurs lernen Sie ganz konkret, was Sie und Ihre Kommune aktiv gegen die Klimakrise unternehmen können.
Die Ukraine und Russland 1991 - 2022
Am 09.02.2023 ab 19:00 Uhr referiert Prof. Dr. Martin Aust über die wechselhafte Geschichte der Beziehung zwischen der Ukraine und Russland seit der Auflösung der Sowjetunion.
Deutsch für Geflüchtete - kofinanziert durch die EU und das MAGS NRW
Wer noch keine Zulassung zum Integrationskurs hat, kann dennoch in der VHS Deutsch lernen.
Jahresbericht der VHS 2022
Im Schulausschuss am 14.2. steht der Jahresbericht auf der Tagesordnung.
Neue Online-Vorträge in der Veranstaltungsreihe "Stadt.Land.Welt. – Web"
Die VHS Erftstadt bietet im November 2022 eine digitale Vortragsreihe zu den "Sustainable Development Goals" der Agenda 2030 an.
50 Jahre VHS Erftstadt
Am 7. Mai 2022 feierte die VHS Erftstadt ihr 50-jähriges Bestehen mit geladenen Gästen und vielen Kursleitenden am Standort in der Bahnhofstraße 7 in Liblar.