Lesung mit Franz Müntefering: über das Älterwerden und Verantwortung


Am 16. März 2023 besucht Franz Müntefering die VHS Erftstadt, um aus seinen Büchern über das Älterwerden vorzulesen.

In seinen Büchern schreibt Müntefering über das Älterwerden, Gelegenheiten, Einsamkeit und Sterben, aber auch über die Bedingungen unseres Zusammenlebens, über Anerkennung und Solidarität zwischen Jüngeren und Älteren. Über die Chancen der Demokratie und die Bedeutung von Gleichwertigkeit. „Älterwerden heißt leben. Das ist eine spannende Sache. Und für die meisten von uns geht sie länger als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit.“ Aber daraus, argumentiert Müntefering, erwächst auch eine Verantwortung der Älteren gegenüber den Jüngeren, insbesondere angesichts der vielen Krisen und enormen Herausforderungen unserer Zeit. Das Alter und die Älteren sind nicht nur Teil des Problems, sie sind – davon ist Müntefering überzeugt – auch Teil der Lösung.

Franz Müntefering ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes. Er war über 30 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestags, davon drei Jahre Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er war SPD-Parteivorsitzender und Bundesminister.


Zurück