
Neue Online-Vorträge in der Veranstaltungsreihe "Stadt.Land.Welt. – Web"
Die VHS Erftstadt bietet im November 2022 eine digitale Vortragsreihe zu den "Sustainable Development Goals" der Agenda 2030 an.

Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen weiterhin - neben den sehr persönlichen Bezügen - auch viele gesellschaftspolitische und globale Fragestellungen offen. Wie können wir nachhaltiger konsumieren und das Miteinander auf diesem Planeten verantwortungsvoll gestalten? Können wir global nachhaltiges und für alle gerechtes Wirtschaften tatsächlich erreichen?
Diese und viele weitere aktuelle Fragen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit den 17 Zielen / den Sustainable Development Goals der Agenda 2030, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden. Wie steht es um die 17 Ziele – was macht es schwer, sie zu erreichen? Wo liegen Chancen? Wo stehen wir eigentlich gerade? Dazu befragt die 2020 etablierte Veranstaltungsreihe Stadt.Land.Welt – Web Expertinnen und Experten und beleuchtet diese Fragestellungen anhand von Praxisbeispielen.
Im Herbst 2022 bietet die VHS Erftstadt drei kostenfreie Online-Vorträge in dieser Reihe an:
- 2. November: Gender trifft Erderwärmung – was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
- 16. November: Klimaneutral – wie geht das?!
- 30. November: Überflüssiger Überfluss – Wie geht nachhaltige Ernährung?
Um teilnehmen zu können benötigen Sie einen Computer oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Sie sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar, Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Chat-Funktion an die Referierenden gerichtet werden. Wenn Sie sich zu diesem Online-Vortrag anmelden, schicken wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zoom-Link per E-Mail zu.
Zurück