Online-Vortrag von Aleida Assmann und Prof. Herfried Münkler:
Die Wiedererfindung der Nation – warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
Wann:
ab Mi. 18.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
H-1006
Status:
Anmeldung möglich
Online -Vortrag: Energiewende- Schaffen wir das?
Wann:
ab Di. 25.01.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
H-1007
Status:
Anmeldung möglich
Online -Vortrag: Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Die aktuelle Rolle der Frauen in Belarus
Wann:
ab Do. 03.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
H-1009
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen
Wann:
ab So. 06.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
H-1011
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Der Krieg in der Ukraine und die Rolle Chinas
Wann:
ab So. 27.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
H-1013
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: China und die Sowjetunion- Zwischen Freundschaft und Feindschaft
Wann:
ab Mi. 30.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
H-1015
Status:
Anmeldung möglich
Online Vortrag:
Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
H-1122
Status:
Anmeldung möglich
Die Erft, Segen und Fluch für die Erftstädter
Wann:
ab Do. 17.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 5, 2. OG, Eingang Schulhof
Nr.:
H-1151
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Die Erft, Segen und Fluch für die Erftstädter
Wann:
ab Do. 24.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 5, 2. OG, Eingang Schulhof
Nr.:
H-1153
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Frauenalltag auf dem Lande: Das Beispiel Erp
Wann:
ab Do. 09.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1157
Status:
Anmeldung möglich
Frauen diskutieren politisches Tagesgeschehen
Wann:
ab Do. 20.01.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Katholisches Pfarrzentrum Lechenich, Franz-Busbach-Str. 9
Nr.:
H-1203
Status:
Anmeldung möglich
Interkulturelles Training
Wann:
ab Mo. 28.03.2022, 14.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1207
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ehrenamtliche Seniorenbegleitung - Informationen zum Projekt und Lehrgang
Wann:
ab Mi. 09.02.2022, 18.15 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1209
Status:
Anmeldung möglich
Alt-Werden und Alt-Sein in unserer Gesellschaft
Wann:
ab Mi. 16.02.2022, 17.30 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1209A
Status:
Anmeldung möglich
Körperliche und psychische Aspekte des Alterns
Wann:
ab Mi. 09.03.2022, 17.30 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1209C
Status:
Anmeldung möglich
Ältere Menschen Zuhause begleiten - Ratschläge aus der Sicht einer Pflegekraft
Wann:
ab Sa. 12.03.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 3, 2. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1209D
Status:
Anmeldung möglich
Beratungs- und Unterstützungsangebote für Ältere in und rund um Erftstadt
Wann:
ab Mi. 06.04.2022, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1209G
Status:
Anmeldung möglich
Genetik
Wann:
ab Mo. 03.01.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1301
Status:
Anmeldung möglich
Bin ich im häuslichen Umfeld auf den Katastrophenfall vorbereitet?
Wann:
ab Do. 03.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Foyer
Nr.:
H-1303
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bin ich im häuslichen Umfeld auf den Katastrophenfall vorbereitet?
Wann:
ab Do. 03.03.2022, 16.30 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Foyer
Nr.:
H-1303A
Status:
Anmeldung möglich
Bin ich bei Naturkatastrophen ausreichend versichert?
Wann:
ab Mi. 26.01.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bin ich bei Naturkatastrophen ausreichend versichert?
Wann:
ab Mi. 26.01.2022, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
H-1305A
Status:
fast ausgebucht