Grundbildung
Unter dem Begriff "Grundbildung" werden Kompetenzen verstanden, die Menschen dazu befähigen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Insbesondere umfasst dies die Bereiche Lesen, Schreiben und Rechnen. Während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig auch digitale Kompetenzen für die gesellschaftliche Teilhabe sind. Daher finden Sie hier auch Kurse, um die Medienkompetenz zu erwerben, die man in einer zunehmend digitalen Welt dringend braucht.
Grundbildung
Unter dem Begriff "Grundbildung" werden Kompetenzen verstanden, die Menschen dazu befähigen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Insbesondere umfasst dies die Bereiche Lesen, Schreiben und Rechnen. Während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig auch digitale Kompetenzen für die gesellschaftliche Teilhabe sind. Daher finden Sie hier auch Kurse, um die Medienkompetenz zu erwerben, die man in einer zunehmend digitalen Welt dringend braucht.
Erste Schritte mit dem Android-Smartphone oder -Tablet
Wann:
ab Fr. 04.02.2022, 15.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Nr.:
H-6001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Erste Schritte mit dem Android-Smartphone oder -Tablet
Wann:
ab Fr. 29.04.2022, 15.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Nr.:
H-6003
Status:
fast ausgebucht
Erste Schritte mit dem Notebook/PC - Aufbaukurs mit Schwerpunkt "Internet und E-Mails"
Wann:
ab Fr. 20.05.2022, 15.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Nr.:
H-6005
Status:
Anmeldung möglich