Grundbildung und Schulabschlussberatung
Unter dem Begriff "Grundbildung" werden Kompetenzen verstanden, die Menschen dazu befähigen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Traditionell umfasst die Grundbildung die Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen. Mit fortschreitender Digitalisierung in immer mehr Bereichen des Alltags gewinnen darüber hinaus auch digitale Kompetenzen an Bedeutung.
In diesem Bereich unseres Programms haben wir Angebote zusammengestellt, die genau diese Grundkompetenzen vermitteln. Bei Fragen oder mit Anregungen kontaktieren Sie unseren Fachbereichsleiter Dr. Peter Sitzer (02235-409270, peter.sitzer@vhs-erftstadt.de) oder schauen Sie in unserer Geschäftsstelle vorbei.
Auch alle Fragen rund um das Nachholen von Schulabschlüssen beantwortet Ihnen Dr. Peter Sitzer (02235-409270, peter.sitzer@vhs-erftstadt.de).
In diesem Bereich unseres Programms haben wir Angebote zusammengestellt, die genau diese Grundkompetenzen vermitteln. Bei Fragen oder mit Anregungen kontaktieren Sie unseren Fachbereichsleiter Dr. Peter Sitzer (02235-409270, peter.sitzer@vhs-erftstadt.de) oder schauen Sie in unserer Geschäftsstelle vorbei.
Auch alle Fragen rund um das Nachholen von Schulabschlüssen beantwortet Ihnen Dr. Peter Sitzer (02235-409270, peter.sitzer@vhs-erftstadt.de).
Grundbildung und Schulabschlussberatung
Unter dem Begriff "Grundbildung" werden Kompetenzen verstanden, die Menschen dazu befähigen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Traditionell umfasst die Grundbildung die Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen. Mit fortschreitender Digitalisierung in immer mehr Bereichen des Alltags gewinnen darüber hinaus auch digitale Kompetenzen an Bedeutung.
In diesem Bereich unseres Programms haben wir Angebote zusammengestellt, die genau diese Grundkompetenzen vermitteln. Bei Fragen oder mit Anregungen kontaktieren Sie unseren Fachbereichsleiter Dr. Peter Sitzer (02235-409270, peter.sitzer@vhs-erftstadt.de) oder schauen Sie in unserer Geschäftsstelle vorbei.
Auch alle Fragen rund um das Nachholen von Schulabschlüssen beantwortet Ihnen Dr. Peter Sitzer (02235-409270, peter.sitzer@vhs-erftstadt.de).
Lesen und Schreiben für Alltag und Beruf
Wann:
ab
Di. 05.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Bibliothek, 1.OG, Haupteingang
Nr.:
L-6100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Erste Schritte mit dem Android-Smartphone oder -Tablet
Wann:
ab
Fr. 24.11.2023, 12.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Nr.:
L-1500
Status:
fast ausgebucht
Lesen und Schreiben für Alltag und Beruf
Wann:
ab
Di. 23.01.2024, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Bibliothek, 1.OG, Haupteingang
Nr.:
L-6101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Erste Schritte mit dem Android-Smartphone oder -Tablet
Wann:
ab
Fr. 12.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Nr.:
L-1501
Status:
Plätze frei