K-2006 Dorfentwicklung am Beispiel: Führung durch Erftstadt-Köttingen
Beginn | Sa., 17.09.2022, 11:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Alexander Kleinschrodt
|
Nix los auf dem Dorf? In die Nachrichten schaffen es die Peripherie und der ländliche Raum meistens nur als Sorgenkind. Aber auch dort entstehen zurzeit viele Ideen für neue Lebensstile, die zukunftsfähig sein wollen, das heißt: dauerhaft attraktiv und ökologisch nachhaltig.
Beispiele – oder doch zumindest interessante Ausgangspunkte – für solche Entwicklungen finden sich auch in Köttingen. Dazu gehören unter anderem eine qualitätsvolle Baukultur mit einem Blick für den schon vorhandenen Bestand, neue Formen des Wohnens und Arbeitens oder solidarisch organisierte Anlaufstellen für ein gestärktes Dorfleben.
Alexander Kleinschrodt stellt für Sie auf dem Rundgang die Verbindung zwischen dem vertrauten Ortsbild von Köttingen und solchen innovativen Ansätzen der Dorfentwicklung her. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Bonn und an der ecosign-Akademie für Gestaltung in Köln. Mit der Werkstatt Baukultur Bonn hat er zahlreiche Veranstaltungen organisiert und Publikationen herausgegeben.
Treffpunkt ist die Bushaltestelle Paul-Klee-Straße. Bitte melden Sie sich auf unserer website oder schriftlich an.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.