/ Kursdetails

L-1251 Ehrenamtliche Senior:innenbegleitung - Informationen zu Projekt und Schulungsangebot in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Senior:innenbüro

Beginn Do., 15.02.2024, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Elke Luxem
Irene Feils-Wolff

Im Alter nehmen die Kontakte häufig ab, weil Partner:innen oder Freunde sterben oder man weniger mobil ist als früher. Gespräche oder gemeinsame Unternehmungen wünschen sich die meisten Menschen jedoch weiterhin. Diesen Wunsch erfüllen ehrenamtliche Senior:innenbegleitungen, die einmal wöchentlich unentgeltlich jemandem Zeit schenken. Den Einsatz koordiniert das Städtische Senior:innenbüro. Wenn Sie sich vorstellen können, miteinander spazieren zu gehen, gemeinsam eine Ausstellung zu besuchen, Karten zu spielen oder einfach nur zu erzählen, würden wir uns freuen, Sie zu unserem Infoabend begrüßen zu können. Hier erfahren Sie Näheres zur Tätigkeit als Senior:innenbegleitung.


Alle Senior:innenbegleitungen werden in einer gebührenfreien Schulung auf ihr Engagement vorbereitet. Das folgende Programm ist vorgesehen:


  • Mi. 21.02.2024, ab 17:30 Uhr: Alt-Werden und Alt-Sein in unserer Gesellschaft
  • Mi. 28.02.2024, ab 17:30 Uhr: Gesprächsführung mit älteren Menschen
  • Mi. 06.03.2024, ab 17:30 Uhr: Körperliche und psychische Aspekte des Alterns
  • Sa. 09.03.2024, ab 10:00 Uhr: Ältere Menschen Zuhause begleiten - aus der Sicht einer Pflegekraft
  • Sa. 16.03.2024, ab 10:00 Uhr: Biografieorientierte Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Sa. 16.03.2024, ab 13:00 Uhr: Herausforderungen und Grenzen des Ehrenamtes
  • Do. 21.03.2024, ab 17:00 Uhr: Beratungs- und Unterstützungsangebote für Senior:innen



Kursort

Raum 1, 1. OG, Haupteingang

Bahnhofstraße 7
50374 Erftstadt

Termine

Datum
15.02.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7, VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang