/ Kursdetails
H-2005 Grundlagen der Kunstgeschichte Exilkunst und Provenienzforschung
Beginn | Di., 15.03.2022, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 76,00 € |
Dauer | 7 Vormittage |
Kursleitung |
Dr. Gabriele Zeitler-Abresch
|
In den Fokus der Öffentlichkeit trat das Thema mit der medial spektakulär aufbereiteten Entdeckung der Sammlung Gurlitt.
Wie gehen Kunstinstitutionen seither mit den Werken verfolgter Künstler*innen oder sogenannter Raubkunst um? Wie setzen sich Kunstschaffende heute künstlerisch mit diesem Thema auseinander?
Anhand von Beispielen werden diese und andere Fragen in diesem Kurs gemeinsam bearbeitet.
Der Kurs kann ggf. online stattfinden.
Termine: 15.03. / 22.03. / 29.03. / 05.04. / 26.04. / 03.05. / 10.05.2022
Kursort
Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Bahnhofstraße 750374 Erftstadt
Kursort
Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Bahnhofstraße 7Erftstadt
Termine
Datum
15.03.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Datum
22.03.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Datum
29.03.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 2, 2. OG, Haupteingang
Datum
05.04.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Datum
26.04.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Datum
03.05.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Datum
10.05.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Datum
17.05.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang