Mensch und Gesellschaft
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Ehrenamtliche Seniorenbegleitung - Informationen zum Projekt und Lehrgang" (Nr. K-1221) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Dieser Fachbereich ist sowohl was die Veranstaltungsform als auch die Inhalte angeht, sehr vielfältig. Sie finden hier Vorträge, Exkursionen, Gesprächsforen und Lehrgänge. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, die Seiten und Inhalte in Ruhe zu sichten.
Mensch und Gesellschaft
Dieser Fachbereich ist sowohl was die Veranstaltungsform als auch die Inhalte angeht, sehr vielfältig. Sie finden hier Vorträge, Exkursionen, Gesprächsforen und Lehrgänge. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, die Seiten und Inhalte in Ruhe zu sichten.
Die Ukraine und Russland 1991 - 2022. Von der Koexistenz zum Krieg
Wann:
ab Do. 01.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
K-1052
Status:
Plätze frei
Lesung: Franz Müntefering über das Älterwerden und Verantwortung
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Foyer
Nr.:
K-1053
Status:
Plätze frei
Zero Waste für Einsteiger*innen
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Foyer
Nr.:
K-1055
Status:
Plätze frei
Fußball als politische Konfliktarena. Das Spiel am Rande des Spiels
Wann:
ab Do. 04.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Foyer
Nr.:
K-1057
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
K-1100
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Grenzen der Menschheit
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
K-1102
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Der Mensch und die Macht.
Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Wann:
ab Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
K-1104
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
K-1106
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
K-1108
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucher gesteuert wird
Wann:
ab Di. 06.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
K-1110
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte
Wann:
ab Mi. 14.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
K-1112
Status:
Anmeldung möglich
Brikettfabrik Wachtberg - Frechen
Wann:
ab Sa. 03.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Pförtner Brikettfabrik, Ludwigstraße, Frechen
Nr.:
K-1150
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Im Kampf für die Rechte jüdischer Mädchen und Frauen in Synagoge, Beruf und Gesellschaft: Bertha Pappenheim und Regina Jonas
Wann:
ab Do. 27.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
K-1154
Status:
Anmeldung möglich
Frauen im Nationalsozialismus. Führung durch das EL-DE Haus in Zusammenarbeit mit dem Kölner Frauengeschichtsverein
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 15.00 Uhr
Wo:
NS-Dokumentationszentrum d. Stadt Köln, Appellhofplatz 23-25, Köln
Nr.:
K-1156
Status:
Anmeldung möglich
Frauen diskutieren das politische Tagesgeschehen
Wann:
ab Do. 01.09.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Katholisches Pfarrzentrum Lechenich, Franz-Busbach-Str. 9
Nr.:
K-1180
Status:
Anmeldung möglich
Frauen diskutieren das politische Tagesgeschehen
Wann:
ab Do. 19.01.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Katholisches Pfarrzentrum Lechenich, Franz-Busbach-Str. 9
Nr.:
K-1181
Status:
Plätze frei
Körperliche und psychische Aspekte des Alterns
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
K-1221C
Status:
Plätze frei
Biografieorientierte Beschäftigungsmöglichkeiten
Wann:
ab Sa. 18.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Nr.:
K-1221E
Status:
Plätze frei