/ Kursdetails
K-1165 1200 Jahre Wasserkraftnutzung an der Erft
Beginn | Do., 15.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Dr. Ralf Kreiner
|
Die Nutzung der Wind- und Wasserkraft ist die älteste Art der Energiegewinnung, die die Muskelkraft von Mensch und Tier ersetzt. Die Erft und ihre Nebengewässer boten eine gute Ausgangsposition für die Anlage von 75 Wassermühlen von denen mehr als 10 im Gebiet Erftstadts zu verzeichnen waren. Über Bau, Funktionsweise, Zweck und Geschichte der Mühlen berichtet der Vortrag.
Dr. phil. Ralf Kreiner ist freiberuflicher Historiker mit dem Schwerpunkt Technik- und Kulturgeschichte sowie Stellvertretender Vorsitzender des Rheinische Mühlen-Dokumentationszentrum e.V.
Diese Veranstaltung des Geschichtsvereins Erftstadt e.V. wird in Kooperation mit der VHS Erftstadt organisiert.
Kursort
Raum 1, 1. OG, Haupteingang
Bahnhofstraße 750374 Erftstadt
Termine
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 7,
VHS-Standort Bahnhofstraße 7, Raum 1, 1. OG, Haupteingang