K-2013 Piet Mondrian - Hilma af Klint Von der Landschaftsmalerei zur geometrischen Konstruktion
Beginn | Mi., 15.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Dr. Carl Körner
|
Anlässlich des 150. Geburtstages von Piet Mondrian präsentiert die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf einen Überblick über das facettenreiche Schaffen Mondrians. Von der gegenständlichen Malerei über den Symbolismus und kubistische Einflüsse erarbeitete sich Mondrian einen malerischen Stil, den er Neoplastizismus nannte. Charakteristika und theoretische Grundlagen werden verdeutlicht. Sein Einfluss auf Künstler ist noch heute offensichtlich. Parallel zu Mondrian ist die schwedische Künstlerin Hilma af Klint völlig unabhängig von ihm zu vergleichbaren Ergebnissen gekommen, allerdings unter ganz anderen Voraussetzungen, einem anthroposophischen Einfluss. Es ist sehr aufschlussreich, die beiden Wege miteinander zu vergleichen und zu sehen, wie ähnlich aussehende Werke inhaltlich weit auseinanderliegen und dass die nicht gegenständliche Kunst schon vor Kandinsky entwickelt worden ist.
Kursort
Bibliothek, 1.OG, Haupteingang
Bahnhofstraße 750374 Erftstadt